46. Hallenturnier Messkirch am 19./20. Oktober 2019
- Details
- Geschrieben von Doris Mühlfriedel
Wie in jedem Jahr startet die Hallensaison mit dem Messkircher Turnier. Mit 11 Startern war der SVL dieses Jahr mit deutlich weniger Schützen dabei als in den letzten Jahren. Mit einer Bronze-Medaille für Christine Lasogga war die „Ausbeute“ zwar gering, aber der Auftritt an sich schon sehr bemerkenswert.
Weiterlesen: 46. Hallenturnier Messkirch am 19./20. Oktober 2019
Deutsche Meisterschaft Fita i.Fr. 2.-4. August 2019 in Berlin
- Details
- Geschrieben von Christine Straub
Deutsche Meisterschaft Bogenschießen in Berlin am 2.-4. August 2019
Die DM fand dieses Jahr in Berlin statt im Rahmen der Veranstaltung „Die Finals – Berlin 2019“. An diesem Wochenende wurden 10 Deutsche Meisterschaften ausgetragen: im Bahnradsport, Bogensport, Boxen und Kanu, in der Leichtathletik, beim Modernen Fünfkampf, Schwimmen sowie Turnen, Triathlon und Trial. Zehn Deutsche Meisterschaften in einer Stadt und an einem Wochenende, mehr als 3.300 Sportlerinnen und Sportler, die binnen 48 Stunden um insgesamt 202 Entscheidungen kämpften. ARD und ZDF haben das Wochenende der Deutschen Meisterschaften mit fast 20 Stunden Live-Übertragung im Fernsehen begleitet. Hinzu kommen Live-Streams: für echte Fans sind alle Wettbewerbe in voller Länge im Internet zu sehen.
Der Wettkampf der Bogenschützen fand im Olympiastadion statt. Echtes Gänsehaut-Feeling, vor einer solchen Kulisse im Schatten der Olympischen Ringe zu starten.
Christine Straub erreichte in ihrer Klasse bei 33 Starterinnen mit 596 Ringen einen sehr guten 9. Platz (ringgleich mit den Plätzen 7 und 8), Simon Maurer wurde mit 532 Ringen 20. bei 30 Startern.
Die Bogensport Abteilung des SV Litzelstetten gratuliert ihren beiden Startern zu ihrem guten Abschneiden.
Landesmeisterschaft Fita i.Fr. am 29./30. Juni in Lahr
- Details
- Geschrieben von Christine Straub
Landesmeisterschaft Fita i.Fr. am 29./30. Juni 2019 in Lahr
Dieses Jahr mal alles anders: Landesmeisterschaft in Lahr statt in Wyhl. Die einzige Konstante: der heißeste Tag des Jahres ist vorausgesagt mit Rekordhitze bis zu 40 Grad. Und wie es halt so ist mit dem Wetterbericht, er sollte Recht behalten. Die unsägliche Hitze machte allen Schützen schwer zu schaffen, vereinzelt musste auch das anwesende Rote Kreuz helfen. Dass es nur eine Toilette gab (mit der Dixie-Toilette zwei), war nicht ganz so problematisch, da das zugeführte Wasser bei diesen Temperaturen direkt wieder ausgeschwitzt wurde. Der Platz war vom ausrichtenden BSC Lahr sehr gut hergerichtet, die Verpflegung war ebenfalls gut.
Leider mussten Peer Gensle und Matthias Heisler kurzfristig auf ihren Start verzichten. Heiko Plagwitz war ebenfalls nicht da. Er hatte fest den Sonntag, wie immer, eingeplant. Und als er am Samstag-Abend nach Hause kam und die Erinnerung der SVL Kollegen fand, war es dann für einen Start zu spät. So waren von den ursprünglich 13 Schützen, die sich qualifiziert hatten, gerade mal 10 am Start. Aber mit 8 Medaillen war die Ausbeute dafür sehr gut: Gold für Simon Maurer, Silber für Christine Straub, Bronze für Anna Velte, Christine Lasogga, Doro Mühlfriedel und Stefan Windmüller. Außerdem Gold für die Mannschaften Master männlich und weiblich.
Weiterlesen: Landesmeisterschaft Fita i.Fr. am 29./30. Juni in Lahr