Newsletter vom 28.06.2006: kleiner Nachtrag
- Details
- Geschrieben von Stefanie Polej
Hallo alle miteinander,
einige Kleinigkeiten machen nun doch einen Nachtrag zum Newsletter aus der letzten Woche nötig ... . Aber der Reihe nach:
Das Freitagstraining für die Anfänger findet trotz WM-Spiels statt - zumindest werden ein paar Betreuer auf dem Platz sein. 'Mal sehen, wie die Anhängerschaft so verteilt ist ;-)
Am Sonntag gibt es dann "Alles außer Fußball" im Klein Venedig. Detailinfos zu dieser Veranstaltung, auf der sich Konstanzer Sportvereine präsentieren, hat Manfred.
Uuuund ... dann gibt es ja noch etwas erfreuliches zur LM am 08./09. Juli in Wyhl: bei der Liste mit den Limitzahlen hat sich der Fehlerteufel eingeschlichen, und so startet in der Damenklasse dann doch noch unsere Mannschaft in der Besetzung der Bezirksmeisterschaft. Also wie gehabt: Silke Müller, Stefanie Polej und Gisela Schüßler. Wir sind schon schwer gespannt darauf, wie es dort so laufen wird und hoffen, wie alle anderen Teilnehmer auch, auf gute Ergebnisse bei unserem ersten "großen" Auftritt.
Ansonsten teste ich mit dieser "Nachtrag-Mail" den neuen Verteiler, dem ich nun alle weiteren Mitglieder des Anfängerkurses, von denen wir eine Mail-Adresse haben, zugefügt habe. Von einigen von Euch habe ich nun zwei Adressen. Bitte teilt mir ggf. mit, unter welcher Ihr in Zukunft die Info-Mails erhalten möchtet. An die Eltern, die ab und an Empfänger in Vertretung Ihrer Kinder sind: Manchmal sind hier wichtige Informationen zu Veranstaltungen (Fahrgemeinschaften etc.) enthalten, also nicht unbedingt alles gleich an den Nachwuchs weiterleiten, der so etwas dann vielleicht "überliest" :-)
Unten angehängt ist dann nur noch der "Sommer-Newsletter" für all die neuen Leute auf dem Verteiler, auch hier noch einmal ein herzliches Willkommen an die ganze Gruppe.
Bis bald dann auf dem Platz, noch einen schönen Sommer
Steffi
Newsletter vom 28.06.2006: kleiner Nachtrag (2)
- Details
- Geschrieben von Stefanie Polej
Hallo alle miteinander,
einige Kleinigkeiten machen nun doch einen Nachtrag zum Newsletter aus der letzten Woche nötig ... . Aber der Reihe nach:
Das Freitagstraining für die Anfänger findet trotz WM-Spiels statt - zumindest werden ein paar Betreuer auf dem Platz sein. 'Mal sehen, wie die Anhängerschaft so verteilt ist ;-)
Am Sonntag gibt es dann "Alles außer Fußball" im Klein Venedig. Detailinfos zu dieser Veranstaltung, auf der sich Konstanzer Sportvereine präsentieren, hat Manfred.
Uuuund ... dann gibt es ja noch etwas erfreuliches zur LM am 08./09. Juli in Wyhl: bei der Liste mit den Limitzahlen hat sich der Fehlerteufel eingeschlichen, und so startet in der Damenklasse dann doch noch unsere Mannschaft in der Besetzung der Bezirksmeisterschaft. Also wie gehabt: Silke Müller, Stefanie Polej und Gisela Schüßler. Wir sind schon schwer gespannt darauf, wie es dort so laufen wird und hoffen, wie alle anderen Teilnehmer auch, auf gute Ergebnisse bei unserem ersten "großen" Auftritt.
Ansonsten teste ich mit dieser "Nachtrag-Mail" den neuen Verteiler, dem ich nun alle weiteren Mitglieder des Anfängerkurses, von denen wir eine Mail-Adresse haben, zugefügt habe. Von einigen von Euch habe ich nun zwei Adressen. Bitte teilt mir ggf. mit, unter welcher Ihr in Zukunft die Info-Mails erhalten möchtet. An die Eltern, die ab und an Empfänger in Vertretung Ihrer Kinder sind: Manchmal sind hier wichtige Informationen zu Veranstaltungen (Fahrgemeinschaften etc.) enthalten, also nicht unbedingt alles gleich an den Nachwuchs weiterleiten, der so etwas dann vielleicht "überliest" :-)
Unten angehängt ist dann nur noch der "Sommer-Newsletter" für all die neuen Leute auf dem Verteiler, auch hier noch einmal ein herzliches Willkommen an die ganze Gruppe.
Bis bald dann auf dem Platz, noch einen schönen Sommer
Steffi
Newsletter vom 22.06.2006: Quali LM FITA Wyhl, Trainingsinfos
- Details
- Geschrieben von Stefanie Polej
Hallo alle miteinander,
nach einer längeren Pause ist es nun - endlich (?) - wieder einmal an der Zeit für einen kurzen Überblick über die Geschehnisse der letzten Zeit sowie für einen Ausblick auf das, was uns in diesem Sommer noch erwartet.
Ergebnisse:
Wie es schon auf unserer Homepage angedeutet wurde, fand die diesjährige Bezirksmeisterschaft unter recht schwierigen Bedingungen statt. Nichtsdestotrotz haben wir uns wacker geschlagen. Die Ergebnisse können über die SVL-Seiten abgerufen werden ( http://www.sv-litzelstetten.de -> Bogensport). Für die Landesmeisterschaften, die am 08. und 09. Juli in Wyhl steigen, haben sich folgende Starter qualifiziert:
Schüler C: Lukas Lamparter, Nico Hoffmann, Adrian Schwahn. Die drei stellen damit auch eine Mannschaft mit großen Titelambitionen.
Schülerinnen A: Lilian Häge - vielleicht auch in ihrer ersten Außensaison auf dem Weg zum Landestitel ?!
Junioren B: Kai Haberbosch
Junioren A: Christian Wild
Mannschaft Junioren A: Kai H., Christian W. und Florian Moser
Damen: Silke Müller, Stefanie Polej
Altersklasse: Hermann Pretzel
Senioren: Eberhard Mühlfriedel - auch wenn's knapp war (Limit um einen Ring übertroffen ...), aber es hat gereicht.
Im großen und ganzen sollte es am Sonntag dann auch für die Erwachsenen reichen, rechtzeitig zum WM-Finale zu Hause zu sein :-)
Neben der gewonnenen BM konnte Christian auch am Vortag bereits glänzen: im westfälischen Oberhausen setzte er sich am Samstag souverän gegen neun Konkurrenten in seiner Wettkampfklasse durch. Den 324 Ringen aus dem ersten Durchgang ließ er weitere 311 folgen, im Gesamtergebnis kam er so auf 635 Ringe. Wir dürfen gespannt sein, ob er dieses Niveau noch verbessern kann - schließlich findet die Deutsche Meisterschaft erst Anfang September statt.
Deutsche Meisterschaften im Bogenschießen in Winnenden (Stuttgart):
Es bestehen Überlegungen, einen Tagesausflug zu den DM zu organisieren. Die Wettbewerbe finden vom 01. bis zum 03. September statt. Interessenten sollten am besten Christian ansprechen.
Neulinge:
Aus unseren beiden ALTANA-Kursen haben sich auch in diesem Jahr einige bis auf weiteres zum Bleiben entschieden. Wie's so gehen kann, macht in diesem Jahr die Silke (GeCo-Programm 2005) eindrucksvoll vor ... . Ein herzliches Willkommen an: Christine, Gabi, Natalie, Jessica, Alexandra, Kirsten, Frank und Stefan. Ich hoffe, ich habe hier gerade niemanden vergessen ... . Wie viele dann noch aus dem laufenden Anfängerkurs dazustoßen werden, erfahren wir dann auch in Kürze. Aber vor allem im Damenbereich kann sich auf Dauer unsere Konkurrenz "warm anziehen" :-)
Training am nächsten Wochenende (Mainau-Cup der Fußball-Jugend vom SVL):
Am kommenden Wochenende steigt auf dem SVL-Geländer der Mainau-Cup. Da in diesem Rahmen auch groß gezeltet wird, können wir zwischen Samstag 16:00 Uhr und Sonntag 12:00 Uhr nicht trainieren - aber das sollte ja kein größeres Problem darstellen.
In diesem Sinne noch auf einen schönen Sommer und bis bald auf dem Platz !
Steffi